Was kann ich nach der Registrierung der elektronischen Patientenakte machen?

Antwort

Nach der Registrierung der elektronischen Patientenakte (ePA) kannst du verschiedene Funktionen nutzen, darunter: 1. **Gesundheitsdaten speichern**: Du kannst deine medizinischen Daten, wie Befunde, Diagnosen und Medikationspläne, sicher speichern. 2. **Zugriffsrechte verwalten**: Du hast die Kontrolle darüber, wer auf deine Daten zugreifen kann, z. B. Ärzte oder Angehörige. 3. **Dokumente hochladen**: Du kannst wichtige Dokumente, wie Impfpass oder Entlassungsberichte, in die ePA hochladen. 4. **Arztbesuche organisieren**: Du kannst deine Arzttermine und Behandlungen besser planen und verwalten. 5. **Medikationsübersicht**: Du erhältst eine Übersicht über deine Medikamente und deren Einnahme. 6. **Notfalldaten hinterlegen**: Du kannst wichtige Informationen für Notfälle, wie Allergien oder Vorerkrankungen, hinterlegen. 7. **Kommunikation mit Ärzten**: In vielen Fällen kannst du direkt über die ePA mit deinen Ärzten kommunizieren. Es ist wichtig, die spezifischen Funktionen und Möglichkeiten der ePA in deinem Land oder deiner Region zu überprüfen, da diese variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten