Ein Case- oder Caremanager ist verantwortlich für die Planung, Koordination Überwachung von Dienstleistungen für Personen, die Unterstützung benötigen, sei es im Gesundheitswesen, in der sozialen Arbeit oder in anderen Bereichen. Die Hauptaufgaben umfassen: 1. **Bedarfsermittlung**: Analyse der individuellen Bedürfnisse von Klienten, um geeignete Dienstleistungen zu identifizieren. 2. **Koordination von Dienstleistungen**: Zusammenarbeit mit verschiedenen Dienstleistern, um sicherzustellen, dass die Klienten die benötigte Unterstützung erhalten. 3. **Planung**: Entwicklung von individuellen Betreuungsplänen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind. 4. **Überwachung**: Regelmäßige Überprüfung des Fortschritts der Klienten und Anpassung der Pläne bei Bedarf. 5. **Beratung**: Unterstützung und Beratung der Klienten und ihrer Familien in Bezug auf verfügbare Ressourcen und Dienstleistungen. 6. **Dokumentation**: Führen von Aufzeichnungen über den Fortschritt und die erbrachten Dienstleistungen. Insgesamt zielt die Arbeit eines Case-/Caremanagers darauf ab, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern und sicherzustellen, dass sie die notwendige Unterstützung erhalten.