Thalassämie ist eine genetisch bedingte Blutkrankheit, die die Produktion von Hämoglobin, dem Protein in roten Blutkörperchen, das Sauerstoff transportiert, beeinträchtigt. Es gibt verschiedene Formen der Thalassämie, wobei die häufigsten Alpha- und Beta-Thalassämie sind. Bei der Alpha-Thalassämie sind die Gene, die für die Alpha-Globin-Ketten des Hämoglobins verantwortlich sind, betroffen, während bei der Beta-Thalassämie die Gene für die Beta-Globin-Ketten betroffen sind. Diese Störungen führen zu einer verminderten Hämoglobinproduktion, was zu Anämie, Müdigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann. Die Symptome können von mild bis schwer variieren und umfassen häufig Blässe, Schwäche, Atemnot und eine vergrößerte Milz. Die Behandlung kann Bluttransfusionen, Eisenchelationstherapie und in einigen Fällen eine Knochenmarktransplantation umfassen. Die Thalassämie ist besonders in bestimmten geografischen Regionen verbreitet, darunter das Mittelmeergebiet, Teile Afrikas, des Nahen Ostens und Südostasiens. Eine genetische Beratung kann für betroffene Familien hilfreich sein.