Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]
Pulsdruck ist die Differenz zwischen dem systolischen und dem diastolischen Blutdruck. Er gibt Auskunft über die Druckschwankungen in den Arterien während eines Herzzyklus. Ein normaler Pulsdruck liegt typischerweise zwischen 30 und 50 mmHg. Ein erhöhter Pulsdruck kann auf verschiedene kardiovaskuläre Probleme hinweisen, wie z.B. Arteriosklerose oder eine erhöhte Steifigkeit der Arterien.
Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]