Was ist pulmonale Hypertonie Grad 2?

Antwort

Pulmonale Hypertonie Grade 2 bezeichnet einen moderaten Anstieg des Blutdrucks in den Lungenarterien. Die pulmonale Hypertonie wird in verschiedene Grade eingeteilt, basierend auf dem mittleren pulmonalen Arteriendruck (mPAP), der durch eine Herzkatheteruntersuchung gemessen wird. Grade 2 bedeutet, dass der mPAP zwischen 25 und 35 mmHg liegt. Diese Erkrankung kann zu Symptomen wie Atemnot, Müdigkeit und Brustschmerzen führen und ist oft mit anderen Erkrankungen wie Herzinsuffizienz oder Lungenerkrankungen assoziiert. Die Behandlung kann Medikamente, Änderungen des Lebensstils und in schweren Fällen chirurgische Eingriffe umfassen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern.

KI fragen