Prävalenz bezeichnet in der Epidemiologie die Häufigkeit einer bestimmten Erkrankung oder eines Gesundheitszustands in einer definierten Population zu einem bestimmten Zeitpunkt oder über einen bestimmten Zeitraum. Sie wird häufig als Prozentsatz oder als Anzahl der Fälle pro 1.000 oder 100.000 Personen angegeben. Es gibt zwei Hauptarten von Prävalenz: 1. **Punktprävalenz**: Die Anzahl der Fälle zu einem bestimmten Zeitpunkt. 2. **Periodenprävalenz**: Die Anzahl der Fälle über einen bestimmten Zeitraum. Prävalenz hilft dabei, das Ausmaß von Gesundheitsproblemen in einer Bevölkerung zu verstehen und ist wichtig für die Planung von Gesundheitsdiensten und Ressourcen.