Ein Gefühl, dass die Nase „stinkt“ (also ein unangenehmer Geruch aus der Nase wahrgenommen wird) und ein bitterer Geschmack beim Schlucken können verschiedene Ursachen haben. H&a... [mehr]
Pertussis, auch bekannt als Keuchhusten, ist eine hoch ansteckende Atemwegserkrankung, die durch das Bakterium Bordetella pertussis verursacht wird. Die Krankheit ist durch schwere Hustenanfälle gekennzeichnet, die oft mit einem charakteristischen "Keuchen" beim Einatmen einhergehen. Pertussis kann in jedem Alter auftreten, ist jedoch besonders gefährlich für Säuglinge und Kleinkinder. Die Symptome beginnen in der Regel mit milden Atemwegssymptomen, gefolgt von schweren Hustenanfällen, die mehrere Wochen andauern können. Eine Impfung ist der beste Schutz gegen Pertussis, und es gibt auch Antibiotika, die in den frühen Stadien der Krankheit wirksam sein können.
Ein Gefühl, dass die Nase „stinkt“ (also ein unangenehmer Geruch aus der Nase wahrgenommen wird) und ein bitterer Geschmack beim Schlucken können verschiedene Ursachen haben. H&a... [mehr]
Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]
Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]
Tollwut ist eine sehr ernste Virusinfektion, die in der Regel tödlich verläuft, sobald Symptome auftreten. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Vorbeugung**: Wenn du nach... [mehr]
Die COVID-19-Impfung kann bei einigen Personen vorübergehende Nebenwirkungen hervorrufen, wie z.B. Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen oder Fieber. Diese Reaktionen sind in der Regel m... [mehr]