Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]
Pertussis, auch bekannt als Keuchhusten, ist eine hoch ansteckende Atemwegserkrankung, die durch das Bakterium Bordetella pertussis verursacht wird. Die Krankheit ist durch schwere Hustenanfälle gekennzeichnet, die oft mit einem charakteristischen "Keuchen" beim Einatmen einhergehen. Pertussis kann in jedem Alter auftreten, ist jedoch besonders gefährlich für Säuglinge und Kleinkinder. Die Symptome beginnen in der Regel mit milden Atemwegssymptomen, gefolgt von schweren Hustenanfällen, die mehrere Wochen andauern können. Eine Impfung ist der beste Schutz gegen Pertussis, und es gibt auch Antibiotika, die in den frühen Stadien der Krankheit wirksam sein können.
Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]
Ja, es ist möglich, dass nach einer starken Virus- oder Bakterieninfektion vorübergehend eine Histaminintoleranz auftritt. Der Hintergrund ist, dass Infektionen den Darm und die dortige Schl... [mehr]
Die Wirksamkeit der Tetanus-Impfung wurde in zahlreichen Studien und durch epidemiologische Daten nachgewiesen. Da Tetanus eine seltene, aber schwere Erkrankung ist, wurden die meisten Erkenntnisse zu... [mehr]