Ja, eine Aufnahme in ein Hospiz ist grundsätzlich auch während einer laufenden palliativen Systemtherapie (z. B. Chemotherapie, Immuntherapie) möglich. Die Entscheidung hängt jedoc... [mehr]
Palliative Care ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit schweren, oft lebensbedrohlichen Erkrankungen. Ziel ist es, Schmerzen und andere belastende Symptome zu lindern, unabhängig vom Stadium der Krankheit oder der Notwendigkeit einer anderen Therapie. Palliative Care berücksichtigt nicht nur die physischen, sondern auch die emotionalen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse der Patienten und ihrer Familien. Das Team, das Palliative Care anbietet, besteht häufig aus Ärzten, Pflegekräften, Sozialarbeitern, Psychologen und anderen Fachleuten, die gemeinsam an einem Behandlungsplan arbeiten. Diese Art der Versorgung kann in verschiedenen Settings angeboten werden, einschließlich Krankenhäusern, Pflegeheimen und zu Hause.
Ja, eine Aufnahme in ein Hospiz ist grundsätzlich auch während einer laufenden palliativen Systemtherapie (z. B. Chemotherapie, Immuntherapie) möglich. Die Entscheidung hängt jedoc... [mehr]
Eine palliative Systemtherapie ist eine Behandlungsmethode in der Medizin, die bei fortgeschrittenen, meist unheilbaren Erkrankungen (wie z.B. Krebs) eingesetzt wird. Das Ziel dieser Therapie ist nich... [mehr]
"Palliativ" bedeutet, dass eine Behandlung oder Pflege darauf abzielt, die Beschwerden und Symptome einer schweren, meist unheilbaren Krankheit zu lindern und die Lebensqualität der Bet... [mehr]