Was ist Neuraltherapie?

Antwort

Neuraltherapie ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das auf der Annahme basiert, dass viele Krankheiten und Beschwerden durch Störungen im Nervensystem verursacht werden können. Es wurde in den 1920er Jahren von den deutschen Ärzten Ferdinand und Walter Huneke entwickelt. Bei der Neuraltherapie werden Lokalanästhetika, meist Procain oder Lidocain, in bestimmte Körperregionen injiziert, um die Funktion des Nervensystems zu beeinflussen. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und Schmerzen zu lindern. Die Therapie wird häufig bei chronischen Schmerzen, Migräne, Allergien und anderen funktionellen Störungen eingesetzt. Die Wirksamkeit der Neuraltherapie ist umstritten, und es gibt unterschiedliche Meinungen über ihre wissenschaftliche Basis. Daher ist es wichtig, sich vor einer Behandlung umfassend zu informieren und gegebenenfalls einen qualifizierten Arzt zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Behandlung des Karpaltunnelsyndroms

Das Karpaltunnelsyndrom kann auf verschiedene Weisen behandelt werden, abhängig von der Schwere der Symptome. Zu den gängigen Behandlungsmethoden gehören: 1. **Konservative Maßna... [mehr]