Eine Entzündung im Körper ist nicht immer etwas Schlimmes oder Gefährliches. Entzündungen sind natürliche Reaktionen des Immunsystems auf Verletzungen, Infektionen oder Reizun... [mehr]
Laktat, auch Milchsäure genannt, ist ein Stoffwechselprodukt, das im Körper während intensiver körperlicher Aktivität entsteht. Es handelt sich um das Salz der Milchsäure (Laktat-Ion), das bei der anaeroben Glykolyse produziert wird. Die anaerobe Glykolyse ist ein Prozess, bei dem Glukose ohne Sauerstoff abgebaut wird, um Energie zu gewinnen. Dies geschieht vor allem in den Muskeln, wenn die Sauerstoffzufuhr nicht ausreicht, um den Energiebedarf zu decken, wie es bei intensiver körperlicher Anstrengung der Fall ist. Dabei wird Glukose in Pyruvat umgewandelt, und wenn nicht genügend Sauerstoff vorhanden ist, wird Pyruvat weiter zu Laktat reduziert. Laktat kann dann entweder in den Muskeln verbleiben und dort weiterverarbeitet werden oder über das Blut in die Leber transportiert werden, wo es in einem Prozess namens Glukoneogenese wieder in Glukose umgewandelt werden kann.
Eine Entzündung im Körper ist nicht immer etwas Schlimmes oder Gefährliches. Entzündungen sind natürliche Reaktionen des Immunsystems auf Verletzungen, Infektionen oder Reizun... [mehr]
Die beste Magnesiumform für den Körper hängt von den individuellen Bedürfnissen und der gewünschten Wirkung ab. Einige der gängigsten Formen sind: 1. **Magnesiumcitrat**... [mehr]
Cannabis hat verschiedene Wirkungen auf den Körper, die sowohl positiv als auch negativ sein können Hier sind einige Aspekte, die du berücksichtigen kannst: 1. **Schmerzlinderung**: Ca... [mehr]
Welche spezifische Krankheit interessiert dich, und welche Aspekte der körperlichen Folgen möchtest du näher beleuchten?
Die häufigste Salzablagerung im Körper ist Harnsäure, die sich in Form von Kristallen in den Gelenken ablagern kann und zu Gicht führen kann. Eine andere häufige Form von Salz... [mehr]