Hier ein Fallbeispiel zu einer affektiven Störung: Frau M., 38 Jahre alt, arbeitet als Lehrerin. Seit etwa sechs Wochen bemerkt sie eine anhaltende gedrückte Stimmung. Sie fühlt sich m... [mehr]
Koro ist eine psychische Störung, die vor allem in einigen asiatischen Kulturen vorkommt. Sie ist gekennzeichnet durch die intensive Angst, dass die Genitalien (bei Männern) oder die Brüste (bei Frauen) schrumpfen oder verschwinden könnten. Diese Angst kann zu erheblichen psychischen Belastungen und Verhaltänderungen führen. Koro wird oft als eine Form von somatoformen Störungen betrachtet, bei denen körperliche Symptome ohne eine medizinische Ursache auftreten. Die Behandlung kann Psychotherapie und in einigen Fällen auch medikamentöse Therapie umfassen.
Hier ein Fallbeispiel zu einer affektiven Störung: Frau M., 38 Jahre alt, arbeitet als Lehrerin. Seit etwa sechs Wochen bemerkt sie eine anhaltende gedrückte Stimmung. Sie fühlt sich m... [mehr]
Wenn ein Patient (PAT) mit einer luxierten (ausgerenkten) Kniescheibe zum Arzt geht, aber aus Angst nicht möchte, dass der Arzt das Knie untersucht, ist das eine schwierige Situation. Die Untersu... [mehr]