Was ist das Konus-Kaudasyndrom?

Antwort

Das Konus-Kaudasyndrom ist ein neurologisches Syndrom, das durch eine Schädigung des Conus medullaris (des unteren Endes des Rückenmarks) und der Cauda equina (der Nervenwurzeln, die vom unteren Ende des Rückenmarks ausgehen) verursacht wird. Es kann durch verschiedene Ursachen wie Bandscheibenvorfälle, Tumore, Infektionen oder Traumata entstehen. Typische Symptome des Konus-Kaudasyndroms umfassen: 1. **Schmerzen**: Oft im unteren Rücken und in den Beinen. 2. **Sensorische Störungen**: Taubheit oder Kribbeln im Gesäß, in den Genitalien und in den Beinen. 3. **Motorische Störungen**: Schwäche oder Lähmung in den Beinen. 4. **Blasen- und Darmdysfunktion**: Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Stuhlgang, Inkontinenz. 5. **Sexuelle Dysfunktion**: Probleme mit der sexuellen Funktion. Das Konus-Kaudasyndrom ist ein medizinischer Notfall und erfordert eine sofortige Diagnose und Behandlung, um dauerhafte Schäden zu vermeiden. Die Behandlung kann chirurgische Eingriffe, Medikamente und Rehabilitation umfassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten