Was ist Kinesiotaping?

Antwort

Kinesiotaping ist eine therapeutische Methode, bei der elastische Klebebänder (Kinesiotapes) auf die Haut aufgebracht werden, um die Heilung von Verletzungen zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und die Muskelfunktion zu verbessern. Diese Tapes sind dehnbar und passen sich den Bewegungen des Körpers an, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die Hauptziele des Kinesiotapings sind: 1. **Schmerzlinderung**: Durch die Anhebung der Haut wird der Druck auf Schmerzrezeptoren reduziert. 2. **Unterstützung der Muskelfunktion**: Die Tapes können die Muskelaktivität fördern oder hemmen, je nach Anlagetechnik. 3. **Verbesserung der Durchblutung und des Lymphflusses**: Die Tapes heben die Haut leicht an, was die Durchblutung und den Lymphabfluss verbessern kann. 4. **Unterstützung von Gelenken und Bändern**: Sie bieten zusätzliche Stabilität, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Kinesiotaping wird häufig in der Physiotherapie, Sportmedizin und Rehabilitation eingesetzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es normal, sich bei der Physiotherapie bis auf die Unterhose auszuziehen und dass die Therapeutin die Unterhose auszieht?

Nein, das ist in der Regel nicht normal. Bei der Physiotherapie kann es vorkommen, dass dich teilweise entiden musst, damit bestimmte Körperbereiche behandelt werden können. In den meisten F... [mehr]