Ashtanga Yoga ist eine dynamische und körperlich fordernde Form des Yoga, die ihren Ursprung in Indien hat. Sie wurde von Sri K. Pattabhi Jois in Mysore entwickelt und basiert auf einer festgeleg... [mehr]
Integrales Yoga ist ein ganzheitlicher Yoga-Ansatz, der verschiedene Yoga-Wege miteinander verbindet, um Körper, Geist und Seele gleichermaßen zu entwickeln. Der Begriff wurde besonders durch den indischen Philosophen und Yogi Sri Aurobindo geprägt. Im Integralen Yoga werden Elemente aus unterschiedlichen Yoga-Traditionen kombiniert, darunter: - **Hatha Yoga** (Körperübungen und Atemtechniken) - **Bhakti Yoga** (Yoga der Hingabe) - **Karma Yoga** (Yoga des selbstlosen Handelns) - **Jnana Yoga** (Yoga des Wissens) - **Raja Yoga** (Yoga der Meditation und geistigen Disziplin) Das Ziel des Integralen Yoga ist es, alle Aspekte des Menschen zu harmonisieren und zu transformieren, sodass ein umfassendes spirituelles Wachstum möglich wird. Dabei wird Yoga nicht nur als körperliche Praxis verstanden, sondern als Lebensweg, der in den Alltag integriert werden soll. Mehr Informationen findest du zum Beispiel auf der Seite des [Yoga Vidya e.V.](https://www.yoga-vidya.de/yoga/integraler-yoga/) oder bei [Sri Aurobindo Ashram](https://www.sriaurobindoashram.org/ashram/sriaurobindo/integralyoga.php).
Ashtanga Yoga ist eine dynamische und körperlich fordernde Form des Yoga, die ihren Ursprung in Indien hat. Sie wurde von Sri K. Pattabhi Jois in Mysore entwickelt und basiert auf einer festgeleg... [mehr]