Rehakliniken für Parkinson bieten spezialisierte Therapien und Behandlungen für Menschen mit Morbus Parkinson an. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Selbstständigkeit und Lebensqualitä... [mehr]
Das idiopathische Parkinsonsyndrom, auch bekannt als Morbus, ist eine neurodegenerative Erkrankung, die vor allem das motorische System betrifft. Die genauen Ursachen sind unbekannt (daher "idiopathisch"), aber es wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren eine Rolle spielt. Die Hauptsympt umfassen: 1. **Tremor**: Zittern, insbesondere in Ruhe. 2. **Rigor**: Muskelsteifheit und Widerstand gegen passive Bewegungen. 3. **Bradykinesie**: Verlangsamung der Bewegungen. 4. **Haltungsinstabilität**: Schwierigkeiten beim Halten des Gleichgewichts. Zusätzlich können nicht-motorische Symptome wie Schlafstörungen, Depressionen und kognitive Veränderungen auftreten. Die Diagnose erfolgt in der Regel klinisch, basierend auf der Beobachtung der Symptome und der Krankengeschichte des Patienten. Es gibt derzeit keine Heilung, aber verschiedene Behandlungsansätze, einschließlich medikamentöser Therapie und physiotherapeutischer Maßnahmen, können helfen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Rehakliniken für Parkinson bieten spezialisierte Therapien und Behandlungen für Menschen mit Morbus Parkinson an. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Selbstständigkeit und Lebensqualitä... [mehr]