Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Eine Rachenentzündung, auch als Pharyngitis bekannt, ist eine Entzündung des Rachens, die häufig durch Viren oder Bakterien verursacht wird. Symptome können Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Husten und manchmal Fieber umfassen. Ein entzündeter Gummenknoche, auch als Kieferknochen oder Alveolarknochen bezeichnet, kann auf eine Entzündung im Bereich des Zahnfleisches oder der Zähne hinweisen, oft in Verbindung mit einer Parodontitis oder einer Zahninfektion. Wenn beide Zustände gleichzeitig auftreten, kann dies auf eine systemische Infektion oder eine Ausbreitung der Entzündung hinweisen, die ärztlich behandelt werden sollte. Es ist wichtig, bei solchen Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu klären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Entzündungen entstehen als Reaktion des Körpers auf schädliche Reize wie Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren), Verletzungen, chemische Stoffe oder auch Autoimmunreaktionen. Das Im... [mehr]