Es heißt **der Skorbut**. **Skorbut** ist eine Krankheit, die durch einen schweren Mangel an Vitamin C (Ascorbinsäure) entsteht. Sie tritt vor allem dann auf, wenn über längere Z... [mehr]
Eine Epidemie bezeichnet das plötzliche und überdurchschnittliche Auftreten einer Krankheit in einer bestimmten Population oder Region über einen bestimmten Zeitraum. Sie tritt auf, wenn die Anzahl der Krankheitsfälle in einer Gemeinschaft deutlich höher ist als normalerweise erwartet. Epidemien können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden darunter die Verbreitung von Krankheitserregern, Veränderungen in der Umwelt, soziale Bedingungen oder das Verhalten der Menschen. Beispiele für Epidemien sind die Grippeepidemien, die in bestimmten Jahreszeiten auftreten, oder die Ebola-Epidemie in Westafrika. Die Bekämpfung von Epidemien erfordert oft koordinierte Maßnahmen im Gesundheitswesen, einschließlich Impfungen, Quarantäne und Aufklärung der Bevölkerung.
Es heißt **der Skorbut**. **Skorbut** ist eine Krankheit, die durch einen schweren Mangel an Vitamin C (Ascorbinsäure) entsteht. Sie tritt vor allem dann auf, wenn über längere Z... [mehr]
Typische Symptome einer Lebensmittelvergiftung sind: - Übelkeit - Erbrechen - Durchfall - Bauchschmerzen oder -krämpfe - Fieber - Kopfschmerzen - Schwächegefühl oder S... [mehr]
Ein passendes Emoji für das geduldige Ertragen einer Krankheit ist ?♂️ (Person in Lotus-Position) oder alternativ ? (entspanntes Gesicht). Beide drücken Ruhe, Gelassenheit und Akzeptanz... [mehr]
Die Notwendigkeit der Hundehaltung kann in bestimmten Fällen aus medizinischer Sicht durch verschiedene Erkrankungen oder Einschränkungen gerechtfertigt werden. Besonders häufig wird di... [mehr]