Ein Hebammenhilfevertrag ist ein Vertrag zwischen einer schwangeren Person (bzw. den werdenden Eltern) und einer Hebamme. In diesem Vertrag werden die Leistungen, die die Hebamme während der Schw... [mehr]
Eine CTG-Kontrolle, auch Kardiotokographie genannt, ein Verfahren zur Über der Herzfrequ des Fötus und der Wehentätigkeit der Mutter während der Schwangerschaft und Geburt. Dabei werden spezielle Sensoren auf den Bauch der Schwangeren angebracht, die Herzschläge des Fötus und die Kontraktionen der Gebärmutter aufzuzeichnen. Die CTG-Kontrolle dient dazu, den Gesundheitszustand des Fötus zu beurteilen und mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen. Sie wird häufig in der späten Schwangerschaft und während der Geburt eingesetzt, um sicherzustellen, dass das Baby ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird und um die Wehentätigkeit zu überwachen.
Ein Hebammenhilfevertrag ist ein Vertrag zwischen einer schwangeren Person (bzw. den werdenden Eltern) und einer Hebamme. In diesem Vertrag werden die Leistungen, die die Hebamme während der Schw... [mehr]