Das Downsyndrom ist eine genetisch bedingte Besonderheit, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 21 entsteht. Normalerweise besitzt ein Mensch 46 Chromosomen, die in 23 Paare aufgeteilt sind. Beim Downsyndrom liegt das Chromosom 21 jedoch dreifach statt zweifach vor – daher spricht man auch von **Trisomie 21** (tri = drei). **Trisomie 21** ist also der medizinische Fachbegriff für das Downsyndrom. Menschen mit Downsyndrom haben dadurch bestimmte körperliche Merkmale und häufig eine geistige Behinderung unterschiedlichen Ausmaßes. Die Ausprägung kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Down-Syndrom InfoCenter](https://www.ds-infocenter.de/) oder auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Down-Syndrom).