Wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das bedeutet, dass die Filterfunktion der Niere gestört ist und Eiweiße (Proteine), d... [mehr]
Berger-Krankheit, auch als IgA-Nephropathie bekannt, ist eine Nierenerkrankung, die durch die Ablagerung von Immunglobulin A (IgA) in den Nieren gekennzeichnet ist. Diese Ablagerungen können Entzündungen und Schädigungen des Nierengewebes verursachen, was zu einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion führen kann. Die Symptome können variieren und umfassen oft: - Blut im Urin (Hämaturie) - Protein im Urin (Proteinurie) - Schwellungen (Ödeme), insbesondere in den Beinen und im Gesicht - Bluthochdruck Die genaue Ursache der Berger-Krankheit ist nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass genetische und umweltbedingte Faktoren eine Rolle spielen. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus Urinuntersuchungen, Blutuntersuchungen und manchmal einer Nierenbiopsie. Die Behandlung kann je nach Schweregrad der Erkrankung variieren und umfasst häufig Medikamente zur Kontrolle des Blutdrucks, zur Reduzierung von Entzündungen und zur Behandlung von Symptomen. In schweren Fällen kann eine Dialyse oder eine Nierentransplantation erforderlich sein.
Wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das bedeutet, dass die Filterfunktion der Niere gestört ist und Eiweiße (Proteine), d... [mehr]
Es heißt **der Skorbut**. **Skorbut** ist eine Krankheit, die durch einen schweren Mangel an Vitamin C (Ascorbinsäure) entsteht. Sie tritt vor allem dann auf, wenn über längere Z... [mehr]
Typische Symptome einer Lebensmittelvergiftung sind: - Übelkeit - Erbrechen - Durchfall - Bauchschmerzen oder -krämpfe - Fieber - Kopfschmerzen - Schwächegefühl oder S... [mehr]
Ein passendes Emoji für das geduldige Ertragen einer Krankheit ist ?♂️ (Person in Lotus-Position) oder alternativ ? (entspanntes Gesicht). Beide drücken Ruhe, Gelassenheit und Akzeptanz... [mehr]
Die Notwendigkeit der Hundehaltung kann in bestimmten Fällen aus medizinischer Sicht durch verschiedene Erkrankungen oder Einschränkungen gerechtfertigt werden. Besonders häufig wird di... [mehr]