Was ist das polyzystische Ovarialsyndrom?

Antwort

Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine hormonelle Störung, die bei Frauen im gebärfähigen Alter häufig vorkommt. Es ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Symptomen, die durch ein Ungleichgewicht der Hormone, insbesondere eine erhöhte Produktion von Androgenen (männlichen Hormonen), verursacht werden. Zu den typischen Merkmalen von PCOS gehören: 1. **Unregelmäßige Menstruationszyklen**: Frauen mit PCOS haben oft unregelmäßige oder ausbleibende Perioden. 2. **Polyzystische Ovarien**: Bei Ultraschalluntersuchungen können die Eierstöcke vergrößert und mit vielen kleinen Zysten (Follikeln) gefüllt sein. 3. **Hormonelle Ungleichgewichte**: Erhöhte Androgenspiegel können zu Symptomen wie Akne, übermäßigem Haarwuchs (Hirsutismus) und Haarausfall führen. 4. **Insulinresistenz**: Viele Frauen mit PCOS haben eine Insulinresistenz, die das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen kann. Die genauen Ursachen von PCOS sind noch nicht vollständig verstanden, aber genetische, hormonelle und Umweltfaktoren spielen eine Rolle. Die Behandlung kann je nach Symptomen und Kinderwunsch variieren und umfasst oft Änderungen des Lebensstils, Medikamente zur Regulierung des Menstruationszyklus und zur Behandlung von Insulinresistenz sowie Hormontherapien.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie entsteht das Dry Socket Syndrom?

Das Dry Socket Syndrom, auch als Alveolitis sicca bekannt, tritt häufig nach einer Zahnextraktion auf, insbesondere nach der Entfernung von Weisheitszähnen. Es entsteht, wenn das Blutgerinns... [mehr]