Hier sind einige empfehlenswerte Internet-Seiten, die Zusammenfassungen von populär-medizinischen Wissenschaftsstudien veröffentlichen: 1. **[Spektrum.de – Medizin](https://www.spektr... [mehr]
Die Beatmung ist ein medizinischer Prozess, bei dem Luft oder ein Luftgemisch in die Lungen eines Patienten eingebracht wird, um die Atmung zu unterstützen oder zu ersetzen. Dies ist besonders wichtig, wenn eine Person nicht in der Lage ist, selbstständig zu atmen, sei es aufgrund von Atemwegserkrankungen, Verletzungen oder Anästhesie während einer Operation. Es gibt verschiedene Methoden der Beatmung: 1. **Nicht-invasive Beatmung**: Hierbei wird ein Beatmungsgerät verwendet, das über eine Maske oder Nasenkanüle Luft in die Lungen leitet, ohne dass ein invasiver Eingriff erforderlich ist. Diese Methode wird häufig bei Patienten mit Ateminsuffizienz eingesetzt. 2. **Invasive Beatmung**: Bei dieser Methode wird ein Endotrachealtubus in die Luftröhre eingeführt, um die Atemwege zu sichern und eine kontrollierte Beatmung zu ermöglichen. Dies geschieht oft in kritischen Situationen, wie bei schweren Atemwegserkrankungen oder während einer Operation. Die Beatmung kann manuell oder maschinell erfolgen. Bei der manuellen Beatmung wird oft ein Beutel (Ambu-Beutel) verwendet, während bei der maschinellen Beatmung ein Beatmungsgerät die Atmung übernimmt und an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden kann. Die Überwachung der Beatmung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Patient ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird und Kohlendioxid effektiv abgeatmet wird.
Hier sind einige empfehlenswerte Internet-Seiten, die Zusammenfassungen von populär-medizinischen Wissenschaftsstudien veröffentlichen: 1. **[Spektrum.de – Medizin](https://www.spektr... [mehr]
Ein „Nierenwert von 24“ ist ohne weitere Angaben nicht eindeutig zu interpretieren, da es verschiedene Laborwerte gibt, die die Nierenfunktion beschreiben, zum Beispiel: - **Kreatinin (im... [mehr]
Das Gesundheitswesen umfasst alle Einrichtungen, Personen und Maßnahmen, die dazu dienen, die Gesundheit der Menschen zu erhalten, zu fördern oder wiederherzustellen. Dazu gehören zum... [mehr]
Antibiotika wirken ausschließlich gegen bakterielle Infektionen und sind gegen Viren wirkungslos. Das medizinische Wissen darüber besteht schon seit der Entdeckung der Antibiotika in den 19... [mehr]
Atemunterstützende Positionierungen werden bei Atembeschwerden durchgeführt, um die Atmung zu erleichtern und die Sauerstoffaufnahme zu verbessern. Hier sind die wichtigsten Gründe und... [mehr]