Das Dry Socket Syndrom, auch als Alveolitis sicca bekannt, tritt häufig nach einer Zahnextraktion auf, insbesondere nach der Entfernung von Weisheitszähnen. Es entsteht, wenn das Blutgerinns... [mehr]
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom, oft als Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bezeichnet, ist eine neurobiologische Störung, die sich durch anhaltende Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität auszeichnet. Diese Symptome können das tägliche Leben und die Leistungsfähigkeit in Schule, Beruf und sozialen Beziehungen erheblich beeinträchtigen. ADHS wird in der Regel in der Kindheit diagnostiziert, kann aber auch bis ins Erwachsenenalter bestehen bleiben. Die genaue Ursache von ADHS ist nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass genetische, neurologische und Umweltfaktoren eine Rolle spielen. Die Behandlung von ADHS kann eine Kombination aus Verhaltenstherapie, Medikamenten und Unterstützung durch Familie und Schule umfassen. Es ist wichtig, eine genaue Diagnose durch einen Facharzt zu erhalten, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten von Gesundheitsorganisationen wie der [Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie](https://www.dgkjp.de/) oder der [ADHS Deutschland e.V.](https://www.adhs-deutschland.de/).
Das Dry Socket Syndrom, auch als Alveolitis sicca bekannt, tritt häufig nach einer Zahnextraktion auf, insbesondere nach der Entfernung von Weisheitszähnen. Es entsteht, wenn das Blutgerinns... [mehr]