Was ist eine ADH-Störung?

Antwort

ADH-Störung steht für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, im Englischen als ADHD (Attention Deficit Hyperactivity Disorder) bekannt. Es handelt sich um eine neurobiologische Entwicklungsstörung, die vor allem im Kindesalter beginnt, aber auch im Erwachsenenalter fortbestehen kann. Typische Merkmale der ADH-Störung sind: - **Unaufmerksamkeit:** Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, Aufgaben zu Ende zu bringen oder Details zu beachten. - **Hyperaktivität:** Übermäßige motorische Unruhe, z.B. Zappeln, Herumlaufen oder Klettern in unpassenden Situationen. - **Impulsivität:** Unüberlegtes Handeln, Schwierigkeiten, abzuwarten oder andere ausreden zu lassen. Die Ausprägung der Symptome kann individuell sehr unterschiedlich sein. Es gibt auch Formen ohne ausgeprägte Hyperaktivität, die dann als ADS (Aufmerksamkeitsdefizitstörung ohne Hyperaktivität) bezeichnet werden. Die Ursachen sind vielfältig und beinhalten genetische, biologische und Umweltfaktoren. Die Behandlung erfolgt meist multimodal, also durch eine Kombination aus Verhaltenstherapie, Psychoedukation und – in manchen Fällen – medikamentöser Therapie. Weitere Informationen findest du z.B. bei [ADHS Deutschland e.V.](https://www.adhs-deutschland.de/) oder [ADHS Infoportal](https://www.adhs.info/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten