Was hilft bei verstopfter Nase?

Antwort

Bei einer verstopften Nase helfen folgende Maßnahmen: 1. **Nasenspülung**: Mit einer Kochsalzlösung (z. B. aus der Apotheke oder selbstgemischt) die Nase spülen, um Schleim und Allergene zu entfernen. 2. **Inhalation**: Wasserdampf inhalieren, eventuell mit Kamille oder ätherischen Ölen (z. B. Eukalyptus), kann die Schleimhäute befeuchten und das Atmen erleichtern. 3. **Nasensprays**: Abschwellende Nasensprays (z. B. mit Xylometazolin) können kurzfristig helfen, sollten aber nicht länger als 5–7 Tage verwendet werden, um eine Gewöhnung zu vermeiden. 4. **Viel trinken**: Ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee) hilft, den Schleim zu verflüssigen. 5. **Raumluft befeuchten**: Trockene Luft verschlimmert die Beschwerden. Ein Luftbefeuchter oder feuchte Tücher auf der Heizung können helfen. 6. **Kopf hochlagern**: Beim Schlafen den Kopf etwas höher lagern, um das Atmen zu erleichtern. Sollten die Beschwerden länger als eine Woche anhalten, sehr stark sein oder von Fieber, starken Kopfschmerzen oder eitrigem Ausfluss begleitet werden, ist ein Arztbesuch ratsam.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was hilft gegen Tränensäcke?

Gegen Tränensäcke gibt es verschiedene Ansätze, je nach Ursache und Ausprägung: 1. **Kühlung:** Kühle Kompressen, gekühlte Teelöffel oder spezielle Gel-Augenma... [mehr]

Was hilft gegen Schweißfüße?

Schweißfüße (medizinisch: Hyperhidrosis pedis) sind ein häufiges Problem. Hier einige Tipps, was du dagegen tun kannst: 1. **Tägliche Fußhygiene:** Wasche deine F&uum... [mehr]

Ist es unbedenklich, morgens Symbicort 160/4,5 und abends Foster 200/6 einzunehmen, wenn ich mich damit besser fühle?

Die gleichzeitige Anwendung von **Symbicort** (Wirkstoffe: Budesonid/Formoterol) und **Foster** (Wirkstoffe: Beclometason/Formoterol) ist grundsätzlich möglich, da beide Medikamente zur Beha... [mehr]