Weitsichtigkeit, auch Hyperopie genannt, ist ein Sehfehler, bei dem entfernte Objekte klarer gesehen werden können als nahe Objekte. Dies geschieht, weil das Licht, das ins Auge fällt, hinter der Netzhaut fokussiert wird, anstatt direkt darauf. Menschen mit Weitsichtigkeit haben oft Schwierigkeiten, Dinge in der Nähe zu sehen, was zu Augenbelastung, Kopfschmerzen und Unschärfe führen kann. Die Korrektur erfolgt in der Regel durch das Tragen von Brillen oder Kontaktlinsen mit positiven Linsen, die das Licht so brechen, dass es korrekt auf der Netzhaut fokussiert wird.