Was bedeutet geistige Behinderung?

Antwort

Geistige Behinderung bezeichnet eine Entwicklungsstörung, die durch signifikante Einschränkungen in den intellektuellen Fähigkeiten und im adaptiven Verhalten gekennzeichnet ist. Diese Einschränkungen betreffen das Lernen, das Problemlösen, die Kommunikation und die alltäglichen praktischen Fähigkeiten. Geistige Behinderungen können in verschiedenen Schweregraden auftreten, von leicht bis schwer, und haben oft Auswirkungen auf die Fähigkeit einer Person, unabhängig zu leben und zu arbeiten. Die Ursachen können genetisch, pränatal, perinatal oder postnatal bedingt sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ab wann sehen Babys richtig?

Neugeborene können direkt nach der Geburt sehen, aber ihr Sehvermögen ist noch sehr eingeschränkt. In den ersten Wochen erkennen Babys vor allem starke Kontraste und können am best... [mehr]

Was bedeutet Integration im Entwicklungsprozess, am Beispiel der Ergotherapie?

Das Prinzip der Integration in der Ergotherapie bedeutet, dass Menschen mit Beeinträchtigungen oder besonderen Bedürfnissen so unterstützt werden, dass sie möglichst selbstbestimmt... [mehr]