Das degenerative Wirbelsäulensyndrom bezieht sich auf altersbedingte der Wirbelsäule, die zu Schmerzen und Funktionsstörungen führen können. Diese Veränderungen können Bandscheibenvorfälle, Arthrose der Facettengelenke oder andere degenerative Prozesse umfassen. Die Spinalkanalstenose bezeichnet eine Verengung des Spinalkanals, der die Nervenwurzeln und das Rückenmark schützt. Diese Verengung kann Druck auf die Nerven ausüben und zu Schmerzen, Taubheit oder Schwäche in den Beinen führen. Die Abkürzung "LWL 4/5" bezieht sich auf die Lendenwirbel (L) und die spezifischen Wirbelkörper 4 und 5 (L4 und L5) in der Lendenwirbelsäule. Eine Stenose in diesem Bereich kann besonders schmerzhaft sein und die Beweglichkeit beeinträchtigen. Insgesamt beschreibt der Begriff also eine Kombination aus degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule und einer Verengung des Spinalkanals im Bereich der Lendenwirbel 4 und 5.