EHEC (Enterohämorrhagische Escherichia coli) ist eine spezielle Form des Bakteriums Escherichia coli (E. coli), das natürlicherweise im Darm von Menschen und Tieren vorkommt. Die EHEC-St&aum... [mehr]
"Bakteriell" bezieht sich auf Bakterien, die mikroskopisch kleine, einzellige Organismen sind. Diese können sowohl nützlich als auch schädlich für Menschen, Tiere und Pflanzen sein. Der Begriff wird häufig in medizinischen und biologischen Kontexten verwendet, um Infektionen oder Erkrankungen zu beschreiben, die durch Bakterien verursacht werden, wie zum Beispiel bakterielle Infektionen. Bakterien können sich schnell vermehren und sind in vielen Umgebungen, einschließlich im menschlichen Körper, zu finden.
EHEC (Enterohämorrhagische Escherichia coli) ist eine spezielle Form des Bakteriums Escherichia coli (E. coli), das natürlicherweise im Darm von Menschen und Tieren vorkommt. Die EHEC-St&aum... [mehr]
Mannose ist ein Einfachzucker (Monosaccharid), der im Körper verschiedene Funktionen hat. Besonders bekannt ist Mannose für ihre Wirkung bei Harnwegsinfektionen, insbesondere Blasenentzü... [mehr]
Die Säuerungsflora im Darm bezeichnet die Gesamtheit der Mikroorganismen, vor allem bestimmte Bakterienarten, die im Dickdarm für die sogenannte „Säuerung“ verantwortlich si... [mehr]
Laktatbildner im Darm, also Bakterien, die Milchsäure (Laktat) produzieren, spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Verdauungstrakts. Zu diesen Bakterien gehören vor allem Mi... [mehr]
Nein, von der Grippeimpfung (Influenza-Impfung) kann man keine echte Grippe bekommen. Die in Deutschland und den meisten anderen Ländern verwendeten Grippeimpfstoffe enthalten entweder inaktivier... [mehr]
Echinokokken sind parasitäre Bandwürmer der Gattung Echinococcus, die bei Menschen und Tieren schwere Erkrankungen verursachen können. Die wichtigsten Arten sind Echinococcus granulosus... [mehr]