Übergewicht kann die Fruchtbarkeit bei Männern aus mehreren Gründen beeinträchtigen, insbesondere durch hormonelle Veränderungen. Hier sind einige der Hauptfaktoren: 1. **Hormonelle Ungleichgewichte**: Übergewicht kann zu einem Anstieg des Körperfettanteils führen, was die Produktion von Östrogen erhöhen kann. Ein höherer Östrogenspiegel kann die Testosteronproduktion verringern, was sich negativ auf die Spermienproduktion und -qualität auswirken kann. 2. **Insulinresistenz**: Übergewicht ist oft mit Insulinresistenz verbunden, was zu erhöhten Insulinspiegeln führt. Hohe Insulinwerte können die Hormonproduktion stören und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. 3. **Entzündungen**: Übergewicht kann chronische Entzündungen im Körper fördern, die ebenfalls die Hormonproduktion und die Spermienqualität negativ beeinflussen können. 4. **Beeinträchtigung der Hodenfunktion**: Übergewicht kann die Temperatur der Hoden erhöhen, was die Spermienproduktion beeinträchtigen kann, da Spermien in einer kühleren Umgebung optimal produziert werden. 5. **Psychologische Faktoren**: Übergewicht kann auch psychologische Auswirkungen haben, die sich auf die sexuelle Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden auswirken, was wiederum die Fruchtbarkeit beeinflussen kann. Diese Faktoren zusammen können dazu führen, dass übergewichtige Männer eine geringere Fruchtbarkeit aufweisen.