Die Regina Maria Krankenhäuser in Rumänien sind private Gesundheitseinrichtungen, die eine Vielzahl von medizinischen Dienstleistungen anbieten. Sie sind bekannt für ihre modernen Einri... [mehr]
Das Tragen von Schutzhandschuhen im Krankenhaus ist mehreren Gründen wichtig: 1. **Infektionsprävention**: Schutzhandschuhe helfen, die Übertragung von Krankheitserregern zwischen Patienten und medizinischem Personal zu verhindern. Sie schützen sowohl den Träger als auch den Patienten vor Kreuzkontaminationen. 2. **Schutz des Personals**: Handschuhe bieten eine Barriere gegen potenziell infektiöse Materialien wie Blut, Körperflüssigkeiten, Sekrete und Exkrete. Dies reduziert das Risiko von Infektionen und Verletzungen durch scharfe Gegenstände. 3. **Hygiene**: Sie unterstützen die Einhaltung der Hygienevorschriften und tragen dazu bei, die Ausbreitung von Krankenhausinfektionen (nosokomiale Infektionen) zu minimieren. Schutzhandschuhe sollten in folgenden Situationen unbedingt getragen werden: - **Bei Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten**: Dies umfasst auch den Umgang mit kontaminierten Gegenständen oder Oberflächen. - **Bei invasiven Eingriffen**: Dazu gehören Operationen, das Legen von Kathetern oder das Durchführen von Blutabnahmen. - **Bei der Pflege von Patienten mit bekannten Infektionskrankheiten**: Insbesondere bei Krankheiten, die durch direkten Kontakt übertragen werden können. - **Bei der Reinigung und Desinfektion**: Insbesondere wenn mit chemischen Desinfektionsmitteln gearbeitet wird. - **Bei der Entsorgung von medizinischem Abfall**: Um den Kontakt mit potenziell infektiösem Material zu vermeiden. Durch das konsequente Tragen von Schutzhandschuhen in diesen Situationen wird die Sicherheit und Gesundheit sowohl des medizinischen Personals als auch der Patienten gewährleistet.
Die Regina Maria Krankenhäuser in Rumänien sind private Gesundheitseinrichtungen, die eine Vielzahl von medizinischen Dienstleistungen anbieten. Sie sind bekannt für ihre modernen Einri... [mehr]
Der betriebliche Hygieneplan für medizinische Fachangestellte (MFA) umfasst verschiedene Maßnahmen, um die Hygiene im Praxisalltag sicherzustellen. Dazu gehören: 1. **Händehygien... [mehr]
Ein 3-Schleusensystem im Operationssaal (OP) bezieht sich auf ein Verfahren zur Gewährleistung der Hygiene und Sicherheit während chirurgischer Eingriffe. Es handelt sich um ein System, das... [mehr]