- Grundpflege der Patienten (Waschen, Ankleiden, Mobilisation) - Durchführung von medizinischen Behandlungen (z.B. Injektionen, Verbände) - Dokumentation der Pflegeprozesse und Patientendate... [mehr]
Die Pharmakologie kommt in der Generalistik oft zu kurz, weil der Fokus auf einem breiten Spektrum an medizinischen Kenntnissen und Fähigkeiten liegt, die für die allgemeine Patientenversorgung erforderlich sind. In der Generalistik wird häufig versucht, ein umfassendes Verständnis für verschiedene Krankheitsbilder, Diagnosen und Behandlungsansätze zu vermitteln, was dazu führen kann, dass spezifische Themen wie die Pharmakologie nicht ausreichend vertieft werden. Zusätzlich kann es sein, dass die Ausbildung in der Generalistik nicht genügend Zeit oder Ressourcen für die detaillierte Auseinandersetzung mit Medikamenten, deren Wirkungen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen bietet. Dies kann dazu führen, dass Fachkräfte in der allgemeinen Medizin weniger Vertrauen in ihre Kenntnisse über Medikamente haben, was die Qualität der Patientenversorgung beeinträchtigen kann. Ein weiterer Aspekt ist, dass in vielen Gesundheitssystemen die Spezialisierung in der Pharmakologie und anderen Bereichen oft als notwendig erachtet wird, um die Komplexität der Medikation und deren Management zu bewältigen.
- Grundpflege der Patienten (Waschen, Ankleiden, Mobilisation) - Durchführung von medizinischen Behandlungen (z.B. Injektionen, Verbände) - Dokumentation der Pflegeprozesse und Patientendate... [mehr]