Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]
Häufiges Nasenbluten während der Schwangerschaft kann verschiedene Ursachen haben. Eine der Hauptursachen ist die erhöhte Durchblutung und die hormonellen Veränderungen, die während der Schwangerschaft auftreten. Diese Veränderungen können die Schleimhäute in der Nase anschwellen lassen und empfindlicher machen, was zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Blutungen führen kann. Zusätzlich kann trockene Luft, insbesondere in den Wintermonaten oder in klimatisierten Räumen, die Schleimhäute austrocknen und das Risiko von Nasenbluten erhöhen. Auch eine erhöhte Blutgerinnung während der Schwangerschaft kann eine Rolle spielen. Wenn das Nasenbluten häufig auftritt oder sehr stark ist, ist es ratsam, einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren, um andere mögliche Ursachen auszuschließen und geeignete Maßnahmen zu besprechen.
Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]
Ein Hebammenhilfevertrag ist ein Vertrag zwischen einer schwangeren Person (bzw. den werdenden Eltern) und einer Hebamme. In diesem Vertrag werden die Leistungen, die die Hebamme während der Schw... [mehr]