Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Muskelbeschwerden bei einer Erkältung können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. einer Erkältung reagiert der Körper auf die Virusinfektion, was zu Entzündungen führt. Diese Entzündungsreaktionen können Schmerzen und Unwohlsein in den Muskeln verursachen. Zudem kann Fieber, das häufig mit Erkältungen einhergeht, zu einer erhöhten Muskelanspannung und damit zu Schmerzen führen. Auch die allgemeine Schwächung des Körpers und die verminderte Aktivität während einer Erkältung können zu Muskelverspannungen und -schmerzen beitragen.
Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Eine sehr schnell einsetzende Erkältungskrankheit ist kein eindeutiges Zeichen dafür, dass es sich um eine Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) handelt. Viele Atemwegserkrankungen, wie... [mehr]
Bei anhaltenden Erkältungssymptomen und Übelkeit über mehr als eine Woche ohne Besserung solltest du dich ärztlich untersuchen lassen. Es ist wichtig, die Ursache abklären zu... [mehr]
Wenn du seit über einer Woche erkältet bist und zusätzlich anhaltende Übelkeit hast, ist das ein Zeichen dafür, dass dein Körper möglicherweise mehr als nur eine gew... [mehr]
Entzündungen entstehen als Reaktion des Körpers auf schädliche Reize wie Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren), Verletzungen, chemische Stoffe oder auch Autoimmunreaktionen. Das Im... [mehr]