Fentanyl ist so verbreitet, weil es ein extrem starkes synthetisches Opioid ist, das in der Medizin zur Behandlung von starken Schmerzen, insbesondere bei Krebspatienten, eingesetzt wird. Es ist etwa 50-100 Mal stärker als Morphin, was es sehr wirksam macht. Allerdings hat diese Potenz auch dazu geführt, dass es auf dem illegalen Drogenmarkt populär geworden ist. Hier sind einige Gründe für seine Verbreitung: 1. **Hohe Potenz**: Aufgrund seiner Stärke benötigen Benutzer nur eine sehr kleine Menge, um die gewünschte Wirkung zu erzielen, was es für den illegalen Handel attraktiv macht. 2. **Kosteneffizienz**: Es ist relativ billig herzustellen und zu transportieren, was es für Drogenhändler profitabel macht. 3. **Verfügbarkeit**: Fentanyl und seine Analoga können relativ leicht in illegalen Labors synthetisiert werden. 4. **Mischung mit anderen Drogen**: Es wird oft mit anderen Drogen wie Heroin oder Kokain gemischt, um deren Potenz zu erhöhen, was jedoch das Risiko einer Überdosierung erheblich steigert. Die Kombination dieser Faktoren hat dazu geführt, dass Fentanyl eine bedeutende Rolle in der aktuellen Opioidkrise spielt.