Der Durchschnitt für 12-jährige Mädchen in Bezug auf die Körpergröße liegt in der Regel zwischen 145 cm und 160 cm. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Wachstum... [mehr]
Die Beschneidung von Mädchen, auch als weibliche Genitalverstümmelung (FGM) bekannt, ist ein kulturelles und gesellschaftliches Phänomen, das in einigen Gemeinschaften praktiziert wird, jedoch nicht spezifisch im Islam verankert ist. Es gibt verschiedene Gründe, warum diese Praxis in bestimmten Kulturen fortbesteht: 1. **Kulturelle Tradition**: In vielen Gesellschaften wird FGM als Teil der kulturellen Identität und Tradition angesehen. Es wird oft als rite de passage betrachtet, das Mädchen in den Status einer Frau überführt. 2. **Soziale Normen**: In einigen Gemeinschaften wird FGM als notwendig erachtet, um die soziale Akzeptanz zu gewährleisten. Mädchen, die nicht beschnitten sind, können stigmatisiert oder als weniger rein angesehen werden. 3. **Falsche Überzeugungen**: Es gibt weit verbreitete, aber falsche Überzeugungen über die gesundheitlichen Vorteile von FGM, wie die Annahme, dass es die sexuelle Lust verringert oder die Jungfräulichkeit bewahrt. 4. **Religiöse Missverständnisse**: Obwohl FGM nicht im Koran oder in den Lehren des Propheten Mohammed vorgeschrieben ist, wird es manchmal fälschlicherweise mit religiösen Praktiken in Verbindung gebracht. Es ist wichtig zu betonen, dass FGM international als Menschenrechtsverletzung angesehen wird und von vielen Organisationen, einschließlich der Weltgesundheitsorganisation (WHO), abgelehnt wird. Die Praxis hat schwerwiegende gesundheitliche und psychologische Folgen für betroffene Frauen und Mädchen.
Der Durchschnitt für 12-jährige Mädchen in Bezug auf die Körpergröße liegt in der Regel zwischen 145 cm und 160 cm. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Wachstum... [mehr]