Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Blähungen, umgangssprachlich auch als "Furzen" bekannt, entstehen durch die Ansammlung von Gasen im Verdauungstrakt. Diese Gase können durch verschiedene Faktoren verursacht werden: 1. **Luftschlucken**: Beim Essen, Trinken oder Kaugummikauen kann Luft geschluckt werden, die dann als Gas entweicht. 2. **Verdauungsprozesse**: Beim Abbau von Nahrungsmitteln durch Bakterien im Darm entstehen Gase wie Methan, Kohlendioxid und Wasserstoff. 3. **Nahrungsmittelunverträglichkeiten**: Bestimmte Lebensmittel wie Bohnen, Kohl oder Milchprodukte können bei manchen Menschen vermehrt Gase produzieren. 4. **Kohlensäurehaltige Getränke**: Diese können ebenfalls zur Gasbildung beitragen. Wenn Tarek also häufig Blähungen hat, könnte es an seiner Ernährung, seinen Essgewohnheiten oder einer möglichen Nahrungsmittelunverträglichkeit liegen.
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Mit einem Stoma (z. B. einem Ileostoma oder Kolostoma) kannst du grundsätzlich vieles essen und trinken, aber es gibt einige Besonderheiten und mögliche Einschränkungen, die du beachten... [mehr]
Kaffee wirkt harntreibend, weil das darin enthaltene Koffein die Nierenfunktion beeinflusst. Koffein blockiert das Hormon Adenosin, das normalerweise die Nieren dazu anregt, Wasser zurückzuhalten... [mehr]
Kreon ist ein Medikament, das Pankreasenzyme enthält und zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt wird, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend eigene Enzyme produziert (z. B.... [mehr]