Die empfohlene Temperatur für Badewasser hängt vom Alter und der Empfindlichkeit der Haut ab: **Neugeborene und Babys (bis ca. 1 Jahr):** Das Badewasser sollte etwa **37°C** (Kör... [mehr]
Ein grauer Star, auch als Katarakt bekannt, entsteht durch die Trübung der Augenlinse. Diese Trübung kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Alterung**: Die häufigste Ursache ist der natürliche Alterungsprozess. Mit zunehmendem Alter können sich Proteine in der Linse verändern und verklumpen, was zu einer Trübung führt. 2. **Genetische Faktoren**: Eine familiäre Veranlagung kann das Risiko erhöhen. 3. **Verletzungen**: Augenverletzungen können die Linse schädigen und zur Bildung eines grauen Stars führen. 4. **Medikamente**: Langfristige Einnahme bestimmter Medikamente, wie Kortikosteroide, kann das Risiko erhöhen. 5. **Erkrankungen**: Bestimmte Krankheiten wie Diabetes erhöhen das Risiko für die Entwicklung eines grauen Stars. 6. **Rauchen und Alkohol**: Diese Lebensgewohnheiten können das Risiko ebenfalls erhöhen. 7. **UV-Strahlung**: Langfristige Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung kann die Linse schädigen. Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft: [DOG](https://www.dog.org/).
Die empfohlene Temperatur für Badewasser hängt vom Alter und der Empfindlichkeit der Haut ab: **Neugeborene und Babys (bis ca. 1 Jahr):** Das Badewasser sollte etwa **37°C** (Kör... [mehr]
Plötzliche Hitzewallungen im Alter von 70 Jahren können verschiedene Ursachen haben. Auch nach den Wechseljahren (Postmenopause) sind Hitzewallungen bei Frauen zwar seltener, aber nicht ausg... [mehr]
Mit 70 Jahren empfehlen Schlafforscher in der Regel 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht. Der individuelle Bedarf kann jedoch leicht variieren: Manche Menschen kommen mit etwas weniger Schlaf aus, andere... [mehr]