Warum enden viele Impfstoffenamen mit 'rix'?

Antwort

Die Endung "-rix" in den Namen vieler Impfstoffe stammt von dem lateischen Wort "rix", was "Kampf" bedeutet. Diese Namensgebung soll die Funktion des Impfstoffs betonen, nämlich den Körper im Kampf gegen Krankheiten zu unterstützen. Oft wird diese Endung bei Kombimpfstoffen verwendet, die mehrere Antigene enthalten, um eine breitere Immunantwort zu erzeugen. Ein bekanntes Beispiel ist der Impfstoff "Infanrix", der gegen Diphtherie, Tetanus und Pertussis (Keuchhusten) schützt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum ist in einigen Impfstoffen Quecksilber enthalten?

Quecksilber in Form von Thiomersal (auch Thimerosal genannt) wurde früher als Konservierungsmittel in einigen Impfstoffen verwendet. Der Grund dafür war, dass Thiomersal das Wachstum von Bak... [mehr]