Stress beim Anrufenden kann die Erkennung des Krankheitsbildes und die Kommunikation auf verschiedene Weise erschweren: **1. Beeinträchtigung der Kommunikation:** - Gestresste Personen sprechen... [mehr]
Dr. med. Mirriam Prieß, eine Expertin auf dem Gebiet der Burnout-Prävention und -Behandlung, argumentiert, dass Burnout nicht nur durch Stress verursacht wird, sondern durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Laut Prieß spielen insbesondere folgende Aspekte eine Rolle: 1. **Mangel an Selbstfürsorge**: Menschen, die sich selbst und ihre Bedürfnisse dauerhaft vernachlässigen, sind anfälliger für Burnout. 2. **Fehlende Balance**: Ein Ungleichgewicht zwischen Arbeit und Erholung kann zu chronischer Erschöpfung führen. 3. **Beziehungskonflikte**: Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen, sei es im beruflichen oder privaten Umfeld, können erheblich zur Entstehung von Burnout beitragen. 4. **Sinnverlust**: Wenn Menschen den Sinn in ihrer Arbeit oder ihrem Leben nicht mehr sehen, kann dies zu einem Gefühl der Leere und Erschöpfung führen. 5. **Perfektionismus und hohe Erwartungen**: Überhöhte Ansprüche an sich selbst und das Streben nach Perfektion können zu einem ständigen Gefühl der Unzulänglichkeit und Überforderung führen. Diese Faktoren verdeutlichen, dass Burnout ein multifaktorielles Phänomen ist, das weit über den bloßen Stress hinausgeht. Weitere Informationen zu Dr. Prieß und ihren Ansichten können auf ihrer offiziellen Website gefunden werden: [Dr. Mirriam Prieß](https://www.mirriam-priess.de).
Stress beim Anrufenden kann die Erkennung des Krankheitsbildes und die Kommunikation auf verschiedene Weise erschweren: **1. Beeinträchtigung der Kommunikation:** - Gestresste Personen sprechen... [mehr]
Nein, bei Stress kann man nicht einfach einen bestimmten Wert vom gemessenen Blutdruck „abziehen“, um den „eigentlichen“ Blutdruck zu erhalten. Stress kann den Blutdruck kurzfr... [mehr]
Ja, beim Anschauen eines Actionfilms kann tatsächlich Cortisol ausgeschüttet werden. Cortisol ist ein Stresshormon, das vom Körper als Reaktion auf Stress oder aufregende Situationen pr... [mehr]
Noradrenalin (auch Norepinephrin genannt) ist ein Stresshormon und Neurotransmitter, das im Körper unter anderem bei Stress, Angst oder körperlicher Aktivität ausgeschüttet wird. E... [mehr]