Wann übernimmt die Krankenkasse Implantate?

Antwort

Die Übernahme der Kosten für Implantate durch die Krankenkasse hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der medizinischen Notwendigkeit und dem individuellen Versicherungsvertrag. In der Regel übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für Zahnimplantate nur, wenn eine medizinische Indikation vorliegt, beispielsweise nach einem Unfall oder bei schwerwiegenden zahnmedizinischen Problemen. In solchen Fällen kann eine Kostenübernahme beantragt werden, die jedoch oft nur teilweise erfolgt. Es ist ratsam, sich direkt bei der eigenen Krankenkasse zu informieren und gegebenenfalls eine Kostenübernahme im Voraus zu klären.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie stelle ich einen Antrag auf Befreiung von Zuzahlungen bei der Krankenkasse?

Um dich von Zuzahlungen bei der Krankenkasse befreien zu lassen, musst du einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung stellen. Das geht so: **1. Voraussetzungen prüfen:** Du kannst dich befreien lass... [mehr]