Wann tritt akute Leberinsuffizienz auf?

Antwort

Eine akute Leberinsuffizienz tritt auf, wenn die Leber plötzlich und schnell ihre Funktion verliert. Dies kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, darunter: 1. **Medikamentenüberdosierung**: Besonders Paracetamol kann in hohen Dosen leberschädigend wirken2. **Virusinfektionen**: Hepatitisviren (z.B. Hepatitis A, B, C) können zu einer akuten Leberentzündung führen. 3. **Alkoholkonsum**: Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Leber schädigen und zu einer akuten Insuffizienz führen. 4. **Autoimmunerkrankungen**: Erkrankungen, bei denen das Immunsystem die Leber angreift. 5. **Leberzirrhose**: Eine bereits bestehende Schädigung der Leber kann zu einer akuten Verschlechterung führen. 6. **Toxische Substanzen**: Exposition gegenüber bestimmten Chemikalien oder Pilzen kann die Leber schädigen. Die Symptome einer akuten Leberinsuffizienz können Gelbsucht, Verwirrtheit, Müdigkeit, Übelkeit und Bauchschmerzen umfassen. Bei Verdacht auf eine akute Leberinsuffizienz ist eine sofortige medizinische Behandlung erforderlich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten