Solch starke, gelegentliche Blutdruckspitzen (über 200 mmHg systolisch und 140 mmHg diastolisch) sind ernst zu nehmen und sollten ärztlich abgeklärt werden. Mögliche Ursachen k&oum... [mehr]
Hypertonie, auch Bluthochdruck genannt, liegt vor, wenn der Blutdruck dauerhaft über den Normalwerten liegt. In der Regel spricht man von Hypertonie, wenn der systolische Blutdruck (oberer Wert) über 140 mmHg und/oder der diastolische Blutdruck (unterer Wert) über 90 mmHg liegt. Hypotonie, oder niedriger Blutdruck, wird diagnostiziert, wenn der Blutdruck dauerhaft unter 100/60 mmHg liegt. **Ursachen:** **Hypertonie:** 1. Genetische Veranlagung 2. Übergewicht und Adipositas 3. Bewegungsmangel 4. Ungesunde Ernährung (z.B. hoher Salzkonsum) 5. Stress 6. Alkohol- und Tabakkonsum 7. Chronische Erkrankungen (z.B. Nierenerkrankungen) **Hypotonie:** 1. Genetische Faktoren 2. Dehydration 3. Herzprobleme 4. Hormonelle Störungen (z.B. Schilddrüsenunterfunktion) 5. Medikamente (z.B. Diuretika, Antidepressiva) 6. Längeres Stehen oder plötzlicher Lagewechsel Es ist wichtig, bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu klären und gegebenenfalls eine Behandlung einzuleiten.
Solch starke, gelegentliche Blutdruckspitzen (über 200 mmHg systolisch und 140 mmHg diastolisch) sind ernst zu nehmen und sollten ärztlich abgeklärt werden. Mögliche Ursachen k&oum... [mehr]
Eine bleierne Müdigkeit direkt nach dem Aufstehen kann viele Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Schlechter oder zu kurzer Schlaf**: Zu wenig Schlaf oder eine schlechte Schlafqua... [mehr]
Eine bleierne Müdigkeit nach dem Frühstück kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Zusammensetzung des Frühstücks**: Ein Frühs... [mehr]
Schwindel kann viele verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Störungen des Gleichgewichtsorgans (Innenohr):** Erkrankungen wie gutartiger Lagerungsschwindel, Morbus... [mehr]
Häufiger Harndrang bei einer 31-jährigen Frau kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Gründen zählen: 1. **Harnwegsinfektion (Blasenentzündung)**: Brennen be... [mehr]
Wenn der obere Blutdruckwert (systolischer Wert) deutlich zu hoch ist, während der untere Wert (diastolischer Wert) im Normalbereich liegt, spricht man von einer sogenannten isolierten systolisch... [mehr]