Wann sollte Skoliose operiert werden?

Antwort

Eine Skoliose sollte in der Regel operiert werden, wenn konservative Behandlungsmethoden wie Physiotherapie, Korsetttherapie oder Schmerzmanagement nicht ausreichend sind und die Krümmung der Wirbelsäule fortschreitet. Spezifische Indikationen für eine Operation können sein: 1. **Krümmungsgrad**: Eine Krümmung von mehr als 40-50 Grad bei Jugendlichen oder mehr als 50-60 Grad bei Erwachsenen. 2. **Schmerzen**: Anhaltende und starke Rückenschmerzen, die nicht durch andere Behandlungen gelindert werden können. 3. **Funktionseinschränkungen**: Beeinträchtigung der Lungen- oder Herzfunktion aufgrund der Verformung der Wirbelsäule. 4. **Progression**: Eine schnell fortschreitende Krümmung, die das Risiko von weiteren Komplikationen erhöht. Die Entscheidung für eine Operation sollte immer individuell und in Absprache mit einem Facharzt für Orthopädie oder Wirbelsäulenchirurgie getroffen werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Behandlung ist bei Prostatakrebs besser: Operation oder Bestrahlung?

Welche Behandlung bei Prostatakrebs besser ist – Operation (radikale Prostatektomie) oder Bestrahlung (Radiotherapie) – hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter: - **Tumorstadiu... [mehr]