Eine Sichtbehinderung liegt vor, wenn die Sicht eines Fahrers durch äußere Einflüsse wie Nebel, Regen, Schnee, Dunkelheit oder andere Hindernisse erheblich eingeschränkt ist. Dies kann die Fähigkeit beeinträchtigen, andere Verkehrsteilnehmer, Straßenschilder oder Hindernisse rechtzeitig zu erkennen. In solchen Fällen ist es wichtig, die Geschwindigkeit anzupassen und gegebenenfalls zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wie das Einschalten der Nebelscheinwerfer oder das Erhöhen des Sicherheitsabstands.