Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Der Prolaktinspiegel ist in der Regel am höchsten während der Nacht und in den frühen Morgenstunden. Er kann auch während des Schlafs ansteigen und erreicht oft seinen Höhepunkt zwischen 2 und 4 Uhr morgens. Zudem können Faktoren wie Stress, Schwangerschaft und Stillen den Prolaktinspiegel beeinflussen.
Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Ein Mangel an Progesteron bei Frauen kann verschiedene Auswirkungen auf den Körper und den Menstruationszyklus haben. Progesteron ist ein wichtiges Hormon, das eine Rolle bei der Regulierung des... [mehr]