Wann ist die Beckenbodenanspannung physiologisch stark?

Antwort

Eine starke Beckenbodenspannung kann physiologisch in verschiedenen Situationen auftreten, zum Beispiel: 1. **Stress oder Angst**: In stressigen Situationen kann sich der Beckenboden reflexartig anspannen. 2. **Körperliche Aktivität**: Bei sportlichen Aktivitäten oder beim Heben schwerer Gegenstände wird der Beckenboden aktiviert, um die Stabilität des Beckens zu unterstützen. 3. **Husten oder Niesen**: Diese körperlichen Reaktionen erfordern eine kurzfristige Anspannung des Beckenbodens, um den intraabdominalen Druck zu regulieren. 4. **Sexuelle Erregung**: Während der sexuellen Erregung kann es ebenfalls zu einer erhöhten Spannung im Beckenboden kommen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung des Beckenbodens zu finden, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten