Der Ausfluss bei einer Chlamydieninfektion kann nach der Behandlung mit Antibiotika in der Regel innerhalb von einigen Tagen bis zu zwei Wochen zurückgehen. Es ist wichtig, die gesamte Antibiotik... [mehr]
Die Wahrscheinlichkeit, nach einer Blasenentzündung und der Behandlung mit Antibiotika einen Scheidenpilz (meist verursacht durch den Hefepilz Candida) zu entwickeln, kann variieren. Antibiotika können das Gleichgewicht der vaginalen Flora stören, was das Risiko für eine Hefepilzinfektion erhöhen kann. Schätzungen zufolge kann das Risiko, nach einer Antibiotikabehandlung einen Scheidenpilz zu bekommen, zwischen 20% und 50% liegen, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Art des Antibiotikums, der Dauer der Behandlung und individuellen Risikofaktoren. Es ist ratsam, bei Bedenken einen Arzt zu konsultieren.
Der Ausfluss bei einer Chlamydieninfektion kann nach der Behandlung mit Antibiotika in der Regel innerhalb von einigen Tagen bis zu zwei Wochen zurückgehen. Es ist wichtig, die gesamte Antibiotik... [mehr]
Ja, die Wahrscheinlichkeit, sich unmittelbar nach einer Erkältung erneut zu erkälten, ist in der Regel geringer. Nach einer Erkältung hat dein Immunsystem oft eine gewisse Immunitä... [mehr]