Nach den Vorwürfen an Nestlé bezüglich der Vermarktung von Säuglingsnahrung und der damit verbundenen Gesundheitsrisiken hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) verschiedene Richtlinien und Empfehlungen zur Förderung des Stillens und zur Regulierung der Vermarktung von Säuglingsnahrung eingeführt. Dazu gehören: 1. **International Code of Marketing of Breast-milk Substitutes: Dieser Kodex, der 1981 verabschiedet wurde, zielt darauf ab, die Vermarktung von Säuglingsnahrung zu regulieren und die Vorteile des Stillens zu fördern. 2. **Empfehlungen zur Stillförderung**: Die WHO hat Empfehlungen veröffentlicht, die die Vorteile des Stillens betonen und die Notwendigkeit unterstützen, Stillen als die beste Ernährung für Säuglinge zu fördern. 3. **Richtlinien zur Vermarktung von Säuglingsnahrung**: Die WHO hat Richtlinien entwickelt, die sicherstellen sollen, dass die Vermarktung von Säuglingsnahrung nicht irreführend ist und die Gesundheit von Säuglingen nicht gefährdet. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Gesundheit von Säuglingen zu schützen und die Stillraten zu erhöhen.