Piracetam ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Nootropika und wird in Deutschland zur Behandlung von kognitiven Störungen, Demenzsyndromen und myoklonischen Anfällen eingesetzt. Die Dosier... [mehr]
Ja, die Einnahme von Vitamin D kann die Calciumaufnahme im Körper erhöhen. Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Calcium- und Phosphatstoffwechsels im Körper. Es fördert die Aufnahme von Calcium aus dem Darm, was zu einer höheren Calciumkonzentration im Blut führen kann. Dies ist wichtig für die Knochengesundheit und die Aufrechterhaltung normaler Calciumspiegel im Körper.
Piracetam ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Nootropika und wird in Deutschland zur Behandlung von kognitiven Störungen, Demenzsyndromen und myoklonischen Anfällen eingesetzt. Die Dosier... [mehr]
Amlodipin (häufig auch als Amlodibene bezeichnet) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird. Die Einnahmezeit ist grunds&... [mehr]
Vitamin B1 (Thiamin) gilt in der Regel als sehr gut verträglich, da überschüssiges Vitamin B1 vom Körper über den Urin ausgeschieden wird. Nebenwirkungen sind bei normaler Dos... [mehr]